Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Amt Haddeby
Borgwedel
Busdorf
Dannewerk
Fahrdorf
Geltorf
Jagel
Lottorf
Selk
  • Startseite
  • Unser Amt
    •  
    • Gemeinden
    • Zahlen und Fakten des Amtes
    • Historische Stätten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Vergabeinformationen
      •  
      • Ausschreibungen
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Haushaltsplan des Amtes
    •  
    • Schlussbilanz 2016
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontaktdaten & Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Baugrundstücke
    • Online Zählerstandserfassung
    • Formulare/Onlineservices
    • Heiraten in Haddeby
    • Zuständigkeitsfinder
    • Schiedsamt
    • Wichtige Adressen
    • Rechtsgrundlagen und mehr
      •  
      • Amtsblatt
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    •  
  • Umwelt-/Klimaschutz
    •  
    • Abfall-Satzungen Kreis SL-FL
    • Schredderaktion
    • Schietsammeln
    • energetische Projekte
    • Lärmaktionspläne
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirche
    • Kitas
    • Kulturelle Einrichtungen
      •  
      • Bücherei
      • Museen
      • Ortskulturringe
      • Vereine und Verbände
      •  
    • Senioren
    • Soziale Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • touristische Einrichtungen
    • Schulen
      •  
      • Schulen des Amtes
      • weiterführende Schulen
      • dänische Schulen
      •  
    •  
  • Ratsinformation
    •  
    • Sitzungen
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Suche
      •  
    • Persönlicher Bereich
      •  
      • Login
      • Passwort vergessen
      • Passwort ändern
      • Meine Sitzungen
      •  
    • Gremien
      •  
      • Amtsausschuss
      • Ausschüsse des Amtes
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse der Gemeinden
      • Breitbandzweckverband
      •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    •  
  • Flüchtlingshilfe
    •  
    • Wer kann helfen?
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
    •  
  • Breitbandzweckverband
    •  
    • Ausschreibungen
    •  
  • Bauleitpläne im Amt Haddeby
    •  
    • Bauleitplanung - Übersicht
      •  
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Geltorf
      • Jagel
      • Lottorf
      • Selk
      •  
    •  
    •  
    • Feuerwehren
    • Schiedsamt
    •  
  • Porträt Amt Haddeby

 

                     

 

Förderprogramm Amt Haddeby vernetzt
 
Nachrichten
 
Reinigungskräfte gesucht
20.02.2019
 
Das neue Führungszeugnis
19.02.2019
 
Aktuelles zum Breitbandausbau in der Gemeinde Jagel
13.02.2019
 
Breitbandausbau kann jetzt durchstarten
04.02.2019
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Treffen des CDU Ortsverband
28.02.2019
Gemeinde Borgwedel
 
Frauenpower auf Platt - Unterhaltung pur
07.03.2019
Gemeindezentrum Jagel
 
Probewochenende in Borgwedel/Winterrade
08.03.2019 - 16:00 Uhr
Jugendbläsergruppe Haddeby e.V.
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Keine Veranstaltung oder Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre eMail-Adresse ein.

 
 
Der Weg zu uns
 

 
Link verschicken   Drucken
 

Bericht JHV FFw Jagel

Jagel, den 28.01.2019
Vorschaubild zur Meldung: Bericht JHV FFw Jagel

Am 11. Januar fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum statt. Wehrführer Marc Bannick begrüßte 38 von 41 aktiven Kameradinnen und Kameraden, sowie den Bürgermeister der Gemeinde Jagel Jörg Meier, und den Amtswehrführer des Amtes Haddeby Malte Simonsen.

Nach der Begrüßung ging es weiter in der Tagesordnung. Ein Punkt war in diesem Jahr die Wahl des stellv. Wehrführers. Ralf Gosch wurde in diesem Amt wiedergewählt, und auch der stellv. Gruppenführer Uwe Olbrich wurde im Amt durch Wiederwahl bestätigt. Übernommen in die Wehr wurden nach den absolvierten Lehrgängen die Kameraden Jan-Phillip Andresen und Christian Dahm, beide tragen nun den Dienstgrad Feuerwehrmann.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden die Kameraden Jörg-Peter Nissen und Wolfgang Tönjes geehrt. Susanne Tiebor bekam vom Wehrführer das Sportabzeichen überreicht.

Wehrführer Marc Bannick überreichte an 5 neue Kameradinnen und Kameraden ihre Dienstausweise. Der Zuwachs in der Jagler Wehr ist momentan sehr gut. In den letzten 3 Jahren sind es 15 neue Kameradinnen und Kameraden, die dazu gekommen sind. Diese positive Entwicklung lobte auch der Bürgermeister in seinen Grußworten. Der Bürgermeister Jörg Meier ist stolz so eine Wehr zu haben, betonte er noch mal. Der Amtswehrführer Malte Simonsen überbrachte in seinen Grußworten auch die Grüße des Amtes, und sagte, das er es sehr gut findet, wie die Feuerwehr Jagel aufgestellt ist, sei es personell oder materiell.

Nach Abhandeln aller Tagesordnungspunkte schloss der Wehrführer um 22 Uhr die Versammlung.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Bericht JHV FFw Jagel

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz