Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Amt Haddeby
Borgwedel
Busdorf
Dannewerk
Fahrdorf
Geltorf
Jagel
Lottorf
Selk
  • Startseite / Coronavirus Aktuell
  • Unser Amt
    •  
    • Gemeinden
    • Zahlen und Fakten des Amtes
    • Historische Stätten
    • Amtsarchiv und Historie
      •  
      • Findbuch Amtsarchiv
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Jagel
      • Selk
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Vergabeinformationen
      •  
      • Ausschreibungen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Berichtswesen
    •  
  • Amtsblatt
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontaktdaten & Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Baugrundstücke
    • Informationen / Formulare
    • Online Zählerstandserfassung
    • Heiraten in Haddeby
    • Zuständigkeitsfinder
    • Schiedsamt
    • Wichtige Adressen
    • Satzungen und Verordnungen
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    •  
  • Grundschule Haddeby
  • Haddeby-Kurier
  • Haushaltsplan des Amtes
  • Umwelt-/Klimaschutz
    •  
    • Abfall-Satzungen Kreis SL-FL
    • Schredderaktion
    • Schietsammeln
    • energetische Projekte
    • Lärmaktionspläne
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirche
    • Kitas
    • Kulturelle Einrichtungen
      •  
      • Bücherei
      • Museen
      • Ortskulturringe
      • Vereine und Verbände
      •  
    • Senioren
    • Soziale Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • touristische Einrichtungen
    • Schulen
      •  
      • Schulen des Amtes
      • weiterführende Schulen
      • dänische Schulen
      •  
    •  
  • Ratsinformation
    •  
    • Startseite
    • Sitzungen
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Suche
      •  
    • Persönlicher Bereich
      •  
      • Login
      • Passwort vergessen
      • Passwort ändern
      • Meine Sitzungen
      •  
    • Gremien
      •  
      • Amtsausschuss
      • Ausschüsse des Amtes
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse der Gemeinden
      • Breitbandzweckverband
      •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    •  
  • Flüchtlingshilfe
    •  
    • Wer kann helfen?
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
    •  
  • Breitbandzweckverband
    •  
    • Ausschreibungen
    •  
  • Bauleitpläne im Amt Haddeby
    •  
    • Bauleitpläne - rechtskräftig
      •  
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Geltorf
      • Jagel
      • Lottorf
      • Selk
      •  
    •  

Welterbe

Förderprogramm Amt Haddeby vernetzt
 
Nachrichten
 
Videokonferenzen im DIstanzlernen
 
 
TSV Selk: Weiterhin kein Sportbetrieb
12.01.2021
 
Fahrbücherei ab 14.01.2021
12.01.2021
 
Schulstart Januar 2021
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Boulespiel auf der Ziegelei
24.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
Zeugnisausgabe
29.01.2021
Grundschule Haddeby - Schulstandort Busdorf
 
Boulespiel auf der Ziegelei
31.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Keine Veranstaltung oder Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre eMail-Adresse ein.

 
 
Der Weg zu uns
 

 
     +++  Videokonferenzen im DIstanzlernen  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sportschützen erhalten Starter-Paket

17.07.2020
v. li. hintere Reihe: Peter Thordsen (Bürgermeister Gemeinde Güby), Bubba Brammer (stellv. Bgm Gem. Borgwedel, Ralf Loell (Vertreter Schleswig-Holstein Netz AG), Erik Tietgen (Jugend SpSch G-B), Melena Rapelius (Verantwortliche Sportjugend S-H), Jule Ströde (Jugend SpSch G-B), Garvin Holl Jugendtrainer SpSch G-B). vorne: Julius Schröder (Jugend SpSch G-B), Heinrich Lausen (Vorsitzender), Lilith Trampenau, Antonius Bokemeyer, Tore Laß, Arne Laß (Jugend SpSch G-B).   Foto Trampenau
Lupe

Ein Bericht von Heinrich Lausen

Die Sportschützen Güby-Borgwedel sind von Malena Rapelius (Referentin der Sportjugend Schleswig-Holstein), Ralf Loell (Kommunalmanager der Schleswig-Holstein Netz AG) und Ingo Fassbender (1. Beisitzer der Sportjugend des Kreissportverbandes Rendsburg-Eckernförde) mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung, über die sich insbesondere Susann Trampenau (2. Vorsitzende) und Garvin Holl (Jugendtrainer) freuten, wird das soziale Engagement des Vereins im Kinder- und Jugendsport gewürdigt.

Die Starter-Pakete werden von der Sportjugend Schleswig-Holstein bereits seit dem Jahr 2011 mit Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG an soziale Initiativen im Sport verliehen. Sie sollen es den Sportvereinen ermöglichen, ihre Projekte zu starten oder ein bereits bestehendes Engagement zu erweitern. Unter anderem bei der Bewältigung finanzieller Hürden sowie bei der Integration und Inklusion junger Sportlerinnen und Sportler stellen die Starter-Pakete eine hilfreiche Förderung dar. Sie bestehen aus einem zweckgebundenen Zuschuss, Sportmaterialien, einem Beratungsangebot und Fortbildungsgutscheinen im Gesamtwert von etwa 450,- Euro.

„Die Starter-Pakete sollen Unterstützung und Ansporn für die an der Vereinsinitiative mitwirkenden Personen sein, um dieses großartige soziale Engagement fortzuführen und weiter durchzustarten“, stellte Malena Rapelius im Rahmen ihrer Laudatio heraus. Die Sportschützen Güby-Borgwedel gehören zu jenen Vereinen in Schleswig-Holstein, die sich durch ein besonderes Engagement für junge Menschen auszeichnen. Dort ist es das große Ziel der Verantwortlichen, dass nach Möglichkeit alle interessierten Kinder und Jugendlichen die Chance erhalten, an den Angeboten des gut vernetzten Vereins teilnehmen zu können. Deshalb hängt eine Partizipation der Jungen und Mädchen selbstverständlich auch nicht davon ab, aus welchem sozialen oder kulturellen Umfeld die Heranwachsenden stammen oder über welche finanziellen Mittel sie bzw. ihre Familien verfügen. Diesen Grundsatz der Partizipationsmöglichkeit für jede und jeden unterstreichen vor allem die moderat gehaltenen Mitgliedsbeiträge des Vereins. Darüber hinaus greifen die Sportschützen den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen auch bei der Finanzierung des benötigten Sportequipments unter die Arme. Denn die kostenintensive Ausrüstung stellt die engagierten Kids oftmals vor Herausforderungen, schnell sind im Wachstum beispielsweise die Schuhe oder die Jacken zu klein. Bei den Sportschützen Güby-Borgwedel haben die jungen Sportlerinnen und Sportler ab der festgelegten Altersgrenze von acht Jahren die Möglichkeit, an den verschiedenen Angeboten teilzunehmen. Dabei achtet man im Verein natürlich immer auf die Einhaltung der Regelungen des Kinder- und Jugendschutzes in den Trainingsgruppen. In der unmittelbaren Zukunft planen die Vereinsverantwortlichen nun die Erweiterung ihrer Kinder- und Jugendabteilung. Um deren ordnungsgemäße Betreuung sicherzustellen, wurden bereits einige Mitglieder des Vereins ausgebildet, um abschließend die Jugendbasislizenz zu erwerben. Zusätzlich sollen die jungen Menschen außerdem intensiver in die Trainings- und Vereinsabläufe eingebunden werden.

Die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ist eine von der Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband und ihren Mitgliedsorganisationen gestartete, landesweite Informations- und Vernetzungskampagne. Mit der Initiative sollen Sportvereine zum Aufbau regionaler Initiativen motiviert werden, um mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang in den organisierten Sport zu ermöglichen. Dabei sind die von der Schleswig-Holstein Netz AG geförderten Starter-Pakete ein wichtiger Baustein.

Mit der Schützenjugend und den Sportschützen Güby-Borgwedel freuten sich auch der stellv. Bürgermeister Bubba Brammer, Gemeinde Borgwedel und Bürgermeister Peter Thordsen, Gemeinde Güby, über die Verleihung des Starter-Pakets an die Jugend. Beide unterstrichen die Aktivitäten und hervorragenden Leistungen der Schützenjugend und hoben die Wichtigkeit von Möglichkeiten für jugendliche Sport im Verein zu betreiben hervor. Die Unterstützung durch die Gemeinden wird auch für die Zukunft nicht in Frage gestellt.

Weitere Informationen zum Verein auf unserer Homepage unter „sportschützen-güby-borgwedel.de“ oder direkt:

Heinrich Lausen, Vorsitzender, ahlausen(at)web.de, 04354-1285 (AB)

 

Foto: v. li. hintere Reihe: Peter Thordsen (Bürgermeister Gemeinde Güby), Bubba Brammer (stellv. Bgm Gem. Borgwedel, Ralf Loell (Vertreter Schleswig-Holstein Netz AG), Erik Tietgen (Jugend SpSch G-B), Melena Rapelius (Verantwortliche Sportjugend S-H), Jule Ströde (Jugend SpSch G-B), Garvin Holl Jugendtrainer SpSch G-B). vorne: Julius Schröder (Jugend SpSch G-B), Heinrich Lausen (Vorsitzender), Lilith Trampenau, Antonius Bokemeyer, Tore Laß, Arne Laß (Jugend SpSch G-B). Foto Trampenau

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Borgwedel
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz