Coronavirus - Aktuell
Auf dieser Seite wird das Amt Haddeby aktuelle Informationen und Hinweise (ggf. auch über Links) zu den Entwicklungen der Corona-Pandemie und damit ggf. verbundene Auswirkungen auf das öffentliche Leben im Amtsbereich Haddeby, über Angebotseinschränkungen oder auch Veranstaltungsabsagen (wenn sie der Amtsverwaltung bekannt gemacht werden) usw. geben.
Aktuelle Corona-Regeln in Schleswig-Holstein
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Öffnung der Amtsverwaltung Haddeby für den Publikumsverkehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der sich rasant ausbreitenden Corona-Pandemie, können wir Sie zur eigenen Sicherheit und zur Lenkung der Besucherströme im Bereich des Bürgerbüros/Standesamtes und Ordnungsamtes ab Montag, 10.01.2022, nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung bedienen.
Bitte nutzen Sie hierzu unsere Online-Terminvergabe und buchen sich Ihren individuellen Termin.
Die Amtsverwaltung bittet darum, Auskünfte beziehungsweise die gewünschte Dienstleistung möglichst schriftlich, per E-Mail oder fernmündlich einzuholen. Die jeweiligen Ansprechpartner der Fachbereiche sind auf der Homepage des Amtes Haddeby unter www.haddeby.de mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu finden. Um direkt auf diese Seite zu kommen klicken sie hier.
Für direkte Rückfragen stehen folgende Rufnummern zur Verfügung:
Einwohnermeldeamt, Pass- und Ausweisangelegenheiten
(04621) 389 15 oder 389 16
Standesamt
(04621) 389 13
Ordnungsangelegenheiten
(04621) 389 25 oder 389 23
Bauleitplanung
(04621) 389 26 oder 389 40
für alle anderen Angelegenheiten wählen Sie die (04621) 389 0
Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Nord:
Die in der Amtsverwaltung Haddeby stattfindende persönliche Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Nord wird ausgesetzt. Die Rentenberaterin ist weiterhin telefonisch unter der Rufnummer 04621 / 304179 erreichbar.
Die Regelungen gelten zunächst uneingeschränkt!
Veranstaltungen
Corona-Testzentren im Kreis Schleswig-Flenburg
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Corona-Hotlines Amt Haddeby
Unter diesen Telefonnummern unterstützen wir Sie
Einkaufshilfe |
04621-389-30 |
Fahrdienst zu Impfterminen |
04621-389-42 |
Was geht und was geht nicht?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat einen neuen Tourismus-Wegweiser vorgestellt hat. Die Website des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes wurde hierzu speziell für den Bedarf von Reisenden sowie für die Tourismuswirtschaft entwickelt, um auf die Auswirkungen der Corona Pandemie zu reagieren. Auch für nicht touristisch Interessierte bietet die Plattform eine sehr gut aufbereitet Übersicht über die Regelungen, die in der Gastronomie, in Freizeit- und Kultureinrichtungen oder für die Reisebranche gelten.
Die Regelungen für Schleswig-Holstein finden Sie hier.
Anträge auf Überbrückungshilfe II für die Wirtschaft ab sofort möglich
Ab sofort (22.10.2020) können Unternehmen Anträge auf Überbrückungshilfen aus dem Programm Überbrückungshilfe II stellen. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital über Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte oder vereidigte Buchprüfer. Die Antragsplattform ist zu finden unter folgendem Link: Überbrückungshilfe Unternehmen.