Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Amt Haddeby
Borgwedel
Busdorf
Dannewerk
Fahrdorf
Geltorf
Jagel
Lottorf
Selk
  • Startseite / Coronavirus Aktuell
  • Unser Amt
    •  
    • Gemeinden
    • Zahlen und Fakten des Amtes
    • Historische Stätten
    • Amtsarchiv und Historie
      •  
      • Findbuch Amtsarchiv
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Jagel
      • Selk
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Vergabeinformationen
      •  
      • Ausschreibungen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Berichtswesen
    •  
  • Amtsblatt
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontaktdaten & Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Baugrundstücke
    • Informationen / Formulare
    • Online Zählerstandserfassung
    • Heiraten in Haddeby
    • Zuständigkeitsfinder
    • Schiedsamt
    • Wichtige Adressen
    • Satzungen und Verordnungen
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    •  
  • Grundschule Haddeby
  • Haddeby-Kurier
  • Haushaltsplan des Amtes
  • Umwelt-/Klimaschutz
    •  
    • Abfall-Satzungen Kreis SL-FL
    • Schredderaktion
    • Schietsammeln
    • energetische Projekte
    • Lärmaktionspläne
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirche
    • Kitas
    • Kulturelle Einrichtungen
      •  
      • Bücherei
      • Museen
      • Ortskulturringe
      • Vereine und Verbände
      •  
    • Senioren
    • Soziale Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • touristische Einrichtungen
    • Schulen
      •  
      • Schulen des Amtes
      • weiterführende Schulen
      • dänische Schulen
      •  
    •  
  • Ratsinformation
    •  
    • Startseite
    • Sitzungen
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Suche
      •  
    • Persönlicher Bereich
      •  
      • Login
      • Passwort vergessen
      • Passwort ändern
      • Meine Sitzungen
      •  
    • Gremien
      •  
      • Amtsausschuss
      • Ausschüsse des Amtes
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse der Gemeinden
      • Breitbandzweckverband
      •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    •  
  • Flüchtlingshilfe
    •  
    • Wer kann helfen?
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
    •  
  • Breitbandzweckverband
    •  
    • Ausschreibungen
    •  
  • Bauleitpläne im Amt Haddeby
    •  
    • Bauleitpläne - rechtskräftig
      •  
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Geltorf
      • Jagel
      • Lottorf
      • Selk
      •  
    •  

Welterbe

Förderprogramm Amt Haddeby vernetzt
 
Nachrichten
 
Videokonferenzen im DIstanzlernen
 
 
TSV Selk: Weiterhin kein Sportbetrieb
12.01.2021
 
Fahrbücherei ab 14.01.2021
12.01.2021
 
Schulstart Januar 2021
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Boulespiel auf der Ziegelei
17.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
Boulespiel auf der Ziegelei
24.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
Zeugnisausgabe
29.01.2021
Grundschule Haddeby - Schulstandort Busdorf
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Keine Veranstaltung oder Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre eMail-Adresse ein.

 
 
Der Weg zu uns
 

 
     +++  Videokonferenzen im DIstanzlernen  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendbläsergruppe Haddeby e.V.

Erster Vorsitzender: Florian Einicke

Husumer str. 1
24850 Schuby

E-Mail E-Mail:
www.jbg-haddeby.de

 

In 1979 entstand  die Idee, eine Musikgruppe aufzubauen, in der Kinder und Jugendliche Musikinstrumente erlernen sollten. An vorderster Front bei der Umsetzung der Planungen marschierten Klaus Dietrich und als Schulrektor der damaligen Dörfergemeinschaftsschule Selk (jetzt Kulturzentrum Selk) Alfred Grehl. Beide setzten mit Hilfe weiterer sowie mit Witz, Engagement und mit kaum geahnter Kreativität die Idee in eine Vereinsgründung um. Die Jugendbläsergruppe Haddeby erblickte somit am 08.10.1979 als Verein das Licht der Welt.

 

Unterstützt von Mitgliedern des Amtsfeuerwehrmusikzuges Haddeby konnten schnell erste Erfolge erzielt werden und Christel Dietrich, Ehefrau vom ersten Vorsitzenden und Stabführer des Vereins, Klaus Dietrich, pflegte erfolgreich als „Mutter des Vereins“ das gesamte Umfeld. Das Herz des Vereins begann somit zu schlagen und schlägt weiterhin mit großer Intensität.
 
Der Gründungsgedanke lebt noch immer im Verein fort. Jetzt allerdings ist die Generation der Kinder und Jugendliche aus der Gründungszeit im Verein aktiv, und weiterer Nachwuchs findet laufend den Weg in die Selker Vereinsräume. Somit ist die Jugendbläsergruppe generationsübergreifend aufgestellt, so dass jeder, der sich für Musik im Orchester interessiert, im Verein willkommen ist. Das Alter spielt keine Rolle.

 

Neben einem Dankeschön an alle, die als Person am Vereinsgelingen mitgewirkt haben und sich laufend weiterhin einbringen, gebührt an dieser Stelle ein besonderer Dank an das Amt Haddeby und die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Haddeby. Sie unterstützten mit finanzieller Unterstützung den Verein und sichern den Fortbestand mit lfd. Zuwendungen. Das ist in Zeiten immer engerer finanzieller Spielräume in öffentlichen Kassen keine Selbstverständlichkeit.

 

Die JBG bedankt sich und sagt zu, auch weiterhin als Kulturträger im Amt zu wirken, als Botschafter für das Amt wahrgenommen zu werden und die bisherige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fortzuführen. Übrigens, seit 1994 führt Musikpädagoge Arno Panske erfolgreich den Stab bei uns, und hat somit maßgeblichen Anteil am derzeitigen Erfolg unseres Vereins. Auch an ihn geht unser besonderer Dank für die Geduld und Motivationskünste.


Veranstaltungen


12.03.​2021 bis
14.03.​2021
16:00 Uhr
Probewochenende
Probewochenende in Borgwedel/Winterrade [mehr]
 
27.03.​2021
Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert in der Turnhalle Selk [mehr]
 
23.07.​2021 bis
25.07.​2021
Amtsfeuerwehrtag in Geltorf
Freitag Konzert der Musikkappelle Untereitnau (MKU) Samstag Ummarsch mit der Feuerwehr 12:00 Uhr zusammen mit MKU Sonntag 10:00 Uhr Frühschoppen zusammen mit der MKU [mehr]
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz