Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Amt Haddeby
Borgwedel
Busdorf
Dannewerk
Fahrdorf
Geltorf
Jagel
Lottorf
Selk
  • Startseite
  • Unser Amt
    •  
    • Gemeinden
    • Zahlen und Fakten des Amtes
    • Historische Stätten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Vergabeinformationen
      •  
      • Ausschreibungen
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Haushaltsplan des Amtes
    •  
    • Schlussbilanz 2016
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontaktdaten & Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Baugrundstücke
    • Online Zählerstandserfassung
    • Formulare/Onlineservices
    • Heiraten in Haddeby
    • Zuständigkeitsfinder
    • Schiedsamt
    • Wichtige Adressen
    • Rechtsgrundlagen und mehr
      •  
      • Amtsblatt
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    •  
  • Umwelt-/Klimaschutz
    •  
    • Abfall-Satzungen Kreis SL-FL
    • Schredderaktion
    • Schietsammeln
    • energetische Projekte
    • Lärmaktionspläne
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirche
    • Kitas
    • Kulturelle Einrichtungen
      •  
      • Bücherei
      • Museen
      • Ortskulturringe
      • Vereine und Verbände
      •  
    • Senioren
    • Soziale Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • touristische Einrichtungen
    • Schulen
      •  
      • Schulen des Amtes
      • weiterführende Schulen
      • dänische Schulen
      •  
    •  
  • Ratsinformation
    •  
    • Sitzungen
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Suche
      •  
    • Persönlicher Bereich
      •  
      • Login
      • Passwort vergessen
      • Passwort ändern
      • Meine Sitzungen
      •  
    • Gremien
      •  
      • Amtsausschuss
      • Ausschüsse des Amtes
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse der Gemeinden
      • Breitbandzweckverband
      •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    •  
  • Flüchtlingshilfe
    •  
    • Wer kann helfen?
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
    •  
  • Breitbandzweckverband
    •  
    • Ausschreibungen
    •  
  • Bauleitpläne im Amt Haddeby
    •  
    • Bauleitplanung - Übersicht
      •  
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Geltorf
      • Jagel
      • Lottorf
      • Selk
      •  
    •  
    •  
    • Feuerwehren
    • Schiedsamt
    •  
  • Porträt Amt Haddeby

 

                     

 

Förderprogramm Amt Haddeby vernetzt
 
Nachrichten
 
Reinigungskräfte gesucht
20.02.2019
 
Das neue Führungszeugnis
19.02.2019
 
Aktuelles zum Breitbandausbau in der Gemeinde Jagel
13.02.2019
 
Breitbandausbau kann jetzt durchstarten
04.02.2019
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Treffen des CDU Ortsverband
28.02.2019
Gemeinde Borgwedel
 
Frauenpower auf Platt - Unterhaltung pur
07.03.2019
Gemeindezentrum Jagel
 
Probewochenende in Borgwedel/Winterrade
08.03.2019 - 16:00 Uhr
Jugendbläsergruppe Haddeby e.V.
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Keine Veranstaltung oder Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre eMail-Adresse ein.

 
 
Der Weg zu uns
 

 
Link verschicken   Drucken
 

Breitbandausbau kann jetzt durchstarten

04.02.2019
Vorschaubild zur Meldung: Breitbandausbau kann jetzt durchstarten

Haddeby. Nachdem im gesamten Amt Haddeby die Vermarktung für das Breitbandbürgernetz abgeschlossen und die Quote erfüllt wurde, steht fest: der Ausbau kommt. Alle acht Gemeinden, die sich zum Breitbandzweckverband Haddeby zusammengeschlossen haben, werden angeschlossen „Wir haben bis heute 2539 Verträge im Gebiet des Breitbandzweckverbandes abgeschlossen. Das entspricht im geförderten Gebiet einer Quote von 69 % der Gebäude. Das sind sehr gute Werte“, so Wolfgang Schoofs Geschäftsführer Schleswiger Stadtwerke weiter in seinem Statement. „Wir sind für 20 Jahre Vertragspartner und können dann jedes Haus mit Glasfaser versorgen. Außerdem geht die Vermarktung weiter, wer jetzt noch Verträge für das schnelle Internet abschließen möchte, kann dies natürlich noch machen.“ Die Quote von 60% musste erreicht werden, damit es eine Förderung nach den Richtlinien gibt. Für den Verbandsvorsteher Holger Weiß gab es Anlass zur Freude: “Es sind drei Säulen, die zum Erfolg und diesem Ergebnis beigetragen haben: Das Team der Stadtwerke, die Bürgermeister und Gemeindevertreter und die letzte Säule sind die Bürger, die es verstanden haben, dass es eine große Chance ist, die moderne Technik ins Haus zu bekommen.“ Der Vertriebsleiter Glasfaser der Schleswiger Stadtwerke Jens Gieselmann stellte dann die Zahlen für jede Gemeinde im Einzelnen vor. In der Gemeinde Lottorf werden danach bei den Hausanschlüssen 100% erreicht. “Viele Smart-Home-Ideen stehen jetzt erst am Anfang, aber die Digitalisierung schreitet zügig voran. Alle Glasfaserinteressenten können sich dann auf Highspeed Internet, Telefonie- und Fernsehprodukte freuen,“ so Gieselmann. Die Planungsarbeiten laufen bereits parallel zu den Ausschreibungen, sodass man mit der Vergabe der Tiefbauarbeiten Ende April oder Anfang Mai rechnet. Die Bauarbeiten können dann Mitte des Jahres beginnen. Die Gesamtkosten werden mit 10 Millionen veranschlagt. Die Fertigstellung ist auf Ende 2020 festgelegt, dass legt die Förderrichtlinie fest. In welcher Gemeinde angefangen wird ist noch nicht festgelegt. Man geht aber davon aus, dass an mehreren Stellen gleichzeitig gearbeitet wird. Weiterhin ist wichtig, wo Glasfaser ins Haus gelegt ist, kann es auch genutzt werden, nicht erst zum Abschluss aller Arbeiten. TR

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Breitbandausbau kann jetzt durchstarten

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Borgwedel
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz