Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Amt Haddeby
Borgwedel
Busdorf
Dannewerk
Fahrdorf
Geltorf
Jagel
Lottorf
Selk
  • Startseite / Coronavirus Aktuell
  • Unser Amt
    •  
    • Gemeinden
    • Zahlen und Fakten des Amtes
    • Historische Stätten
    • Amtsarchiv und Historie
      •  
      • Findbuch Amtsarchiv
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Jagel
      • Selk
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Vergabeinformationen
      •  
      • Ausschreibungen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Berichtswesen
    •  
  • Amtsblatt
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontaktdaten & Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Baugrundstücke
    • Informationen / Formulare
    • Online Zählerstandserfassung
    • Heiraten in Haddeby
    • Zuständigkeitsfinder
    • Schiedsamt
    • Wichtige Adressen
    • Satzungen und Verordnungen
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    •  
  • Grundschule Haddeby
  • Haddeby-Kurier
  • Haushaltsplan des Amtes
  • Umwelt-/Klimaschutz
    •  
    • Abfall-Satzungen Kreis SL-FL
    • Schredderaktion
    • Schietsammeln
    • energetische Projekte
    • Lärmaktionspläne
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirche
    • Kitas
    • Kulturelle Einrichtungen
      •  
      • Bücherei
      • Museen
      • Ortskulturringe
      • Vereine und Verbände
      •  
    • Senioren
    • Soziale Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • touristische Einrichtungen
    • Schulen
      •  
      • Schulen des Amtes
      • weiterführende Schulen
      • dänische Schulen
      •  
    •  
  • Ratsinformation
    •  
    • Startseite
    • Sitzungen
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Suche
      •  
    • Persönlicher Bereich
      •  
      • Login
      • Passwort vergessen
      • Passwort ändern
      • Meine Sitzungen
      •  
    • Gremien
      •  
      • Amtsausschuss
      • Ausschüsse des Amtes
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse der Gemeinden
      • Breitbandzweckverband
      •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    •  
  • Flüchtlingshilfe
    •  
    • Wer kann helfen?
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
    •  
  • Breitbandzweckverband
    •  
    • Ausschreibungen
    •  
  • Bauleitpläne im Amt Haddeby
    •  
    • Bauleitpläne - rechtskräftig
      •  
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Geltorf
      • Jagel
      • Lottorf
      • Selk
      •  
    •  

Welterbe

Förderprogramm Amt Haddeby vernetzt
 
Nachrichten
 
Videokonferenzen im DIstanzlernen
 
 
TSV Selk: Weiterhin kein Sportbetrieb
12.01.2021
 
Fahrbücherei ab 14.01.2021
12.01.2021
 
Schulstart Januar 2021
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Boulespiel auf der Ziegelei
24.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
Zeugnisausgabe
29.01.2021
Grundschule Haddeby - Schulstandort Busdorf
 
Boulespiel auf der Ziegelei
31.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Keine Veranstaltung oder Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre eMail-Adresse ein.

 
 
Der Weg zu uns
 

 
     +++  Videokonferenzen im DIstanzlernen  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

BZvH - LogoDer Breitbandzweckverband Haddeby  besteht seit dem 01. Januar 2017 aus den acht amtsangehörigen Gemeinden Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Fahrdorf, Geltorf, Jagel, Lottorf und Selk und hat seinen Sitz in Busdorf. Der Begriff Breitbandversorgung bedeutet, dass der Zugang zum Internet und die Internetverbindung eine deutlich schnellere Übertragungsgeschwindigkeit besitzen als zuvor. Die Aufgabe des Breitbandzweckverbandes Haddeby liegt darin, in ihrem Gebiet eine qualitativ hochwertige Breitbandversorgung zu schaffen, bereitzustellen und zu erhalten, insbesondere durch das Vorhalten einer entsprechenden Breitbandinfrastruktur, sowie die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen an Internetcarrier. Das Gebiet des Zweckverbandes erstreckt sich über das Gebiet der angehörigen Gemeinden und hat insgesamt eine Fläche von ca. 7.975 ha.

 

Der Breitbandzweckverband Haddeby wird ehrenamtlich geführt und besitzt keine eigene Verwaltung. Die Verwaltungs- und Kassengeschäfte werden vom Amt Haddeby wahrgenommen und dem Zweckverband entsprechend in Rechnung gestellt. Die Organe des Breitbandzweckverbandes Haddeby sind die Verbandsversammlung und der/die  Verbandsvorsteher/-in. Die Verbandsversammlung besteht aus den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Verbandsmitglieder. Verbandsmitglieder mit mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern entsenden je angefangene tausend Einwohner ein weiteres Mitglied in die Verbandsversammlung. Als Verbandsvorsteher wurde Holger Weiß (Bürgermeister der Gemeinde Borgwedel) gewählt. Dieser wird durch Frank Ameis (Bürgermeister der Gemeinde Fahrdorf) und Sabine Willprecht (Bürgermeisterin der Gemeinde Lottorf) vertreten.

 

Durch die Gründung des Breitbandzweckverbandes Haddeby soll eine qualitativ hochwertige Breitbandversorgung mit einer Standartversorgung von mindestens 50 Mbit/s und mit einer Streckenlänge von 125 km entstehen, welche insgesamt ca. 4.100 Haushalte erreicht. Dies bedeutet eine Zahl von ca. 1.800 zusätzlich erreichten Haushalten im Amt Haddeby. Insgesamt werden mit der geplanten Breitbandversorgung ca. 3.900 private Haushalte und 120 gewerbliche Betriebe erreicht. Von der Förderung profitieren ca. 4.000 Einwohner des Amtes Haddeby. Das ambitionierte Ziel des Breitbandzweckverbandes Haddeby ist es, dass alle Arbeiten bis etwa 2019 abgeschlossen werden.      

Als Ansprechpartner stehen der Verbandsvorsteher Holger Weiß und der Amtsdirektor der Amtsverwaltung Haddeby Ralf Feddersen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

 

Verbandsvorsteher                                                    Amtsdirektor
Holger Weiß                                                               Ralf Feddersen                     
Am Wald 18                                                                Rendsburger Straße 54c
24857 Borgwedel                                                      24866 Busdorf

Tel.: 04354 / 800 223                                                Tel.: 04621 / 389-10
E-Mail:
                                       E-Mail:

 

Geschäftsstelle im Amt Haddeby:

Ann-Kristin Bretthauer

Rendsburger Straße 54c

24866 Busdorf

Tel.: 04621 / 389-18

E-Mail:

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz