Nachrichten
Blackout - Was mache ich, wenn ich gesundheitlich eingeschränkt bin?
08. 12. 2022: Blackout (längerfristiger Stromausfall) Was mache ich, wenn ich gesundheitlich eingeschränkt bin? Stellen Sie sich beispielhaft folgende Notfallsituationen vor: Sie sind ... [mehr]
Engagement braucht Anerkennung - Verleihung staatlicher Auszeichnungen
07. 11. 2022: Das Ehrenamt in Schleswig-Holstein ist allgegenwärtig: Überall engagieren sich Frauen, Männer. Jung und Alt setzen sich für eine gute Sache und ihre Freizeit für das Gemeinwohl ein. Die ... [mehr]
Blackout – was ist das?
07. 11. 2022: Immer wieder hört oder liest man in jüngster Zeit, vor dem Hintergrund einer möglichen Energieknappheit in diesem Winter, von der Möglichkeit eines „Blackout“. Aber was ist das eigentlich, ... [mehr]
Aufruf zum Energiesparen
15. 07. 2022: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zusammen mit einem breiten Bündnis von Verbänden hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zum Energiesparen ... [mehr]
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
06. 05. 2022: Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch! (Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen") Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das ... [mehr]
Neujahrsempfang in Jagel zur Förderung des Ehrenamtes
01. 02. 2023: Neujahrsempfang in Jagel zur Förderung des Ehrenamtes Am Sonntag, den 22.01.2023 fand ein Neujahrsempfang für Jageler Ehrenamtler im Gemeindezentrum statt. Eine ... [mehr]
Beginn der Fragebogenaktion "Ihre Ideen für Selk!"
31. 01. 2023: Die Fragebogenaktion zur Ortskernentwicklung der Gemeinde Selk hat begonnen. Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, aber auch Menschen, die sich ihr verbunden fühlen, werden gebeten, zu drei ... [mehr]
Einladung zur Hauptversammlung der AWGS
27. 01. 2023: Am 09.02.2023 findet die Hauptversammlung der AWGS im Sport- und Kulturzentrum statt. [mehr]

Defibrillator im Dörpshuus
23. 01. 2023: Im Dörpshuus befindet sich nun auch ein sogenannter AED. Ein AED (Automatisierter externer Defibrillator) ist ein tragbares medizinisches Gerät, das auch von Menschen eingesetzt werden ... [mehr]

Einsammeln der Tannenbäume
30. 12. 2022: Am Samstag, 07. Januar 2023, sammelt die Freiwillige Feuerwehr die ausgedienten Tannenbäume ein. Diese sollten bis 10:00 Uhr morgens gut sichtbar an der Straße abgelegt werden. Auch die ... [mehr]
Wohnung gesucht
06. 12. 2022: Familie Dammin sucht Wohnraum für eine geschätzte Kollegin mit zwei Kindern aus der Ukraine im kleinen Umkreis von Stexwig. Wer kann helfen? Es wäre schön wenn wir helfen könnten. Kontakt ... [mehr]
Laternelaufen in Stexwig
07. 11. 2022: In diesem Jahr konnte endlich wieder Laterne gelaufen werden. Die Feuerwehr hatte alles organisiert und die Jugendfeuerwehr begleitete die Kinder mit Fackeln. Vom Bürgermeister- Philipp -Platz ging ... [mehr]
Herbstfest der Feuerwehr Borgwedel
28. 10. 2022: Endlich nach zweieinhalb Jahren konnte sich die Feuerwehr Borgwedel wieder einmal Treffen, um in geselliger Runde nach gutem Essen viele Gespräche zu führen. In Anwesenheit des Amtswehrführers ... [mehr]

Gildepokalschießen
27. 09. 2022: Bereits zum 21. Mal fand das Gildepokalschiessen der Sportschützen Güby / Borgwedel statt. Die Gilde aus Borgwedel nahm mit zwei Mannschaften teil. Es waren insgesamt 8 Teams dabei. Jeder Schütze ... [mehr]

Einstellung der Sparte Fit Mix
15. 09. 2022: Die Sparte "Fit-Mix" wird mangels Beteiligung ab sofort eingestellt !!! Der Vorstand [mehr]
VR- Bank sponsert Jugendfeuerwehrjacken
12. 09. 2022: Die Jugendfeuerwehr Borgwedel konnte sich freuen, denn die VR-Bank Schleswig-Mittelholstein konnte den Jugendlichen mit 2000 € für die neuen Jacken unterstützen. Frau Annette Reindel von der ... [mehr]
Fahrradtour mit Udo
24. 08. 2022: Dieses Mal hatte Udo Höppner als Ziel für die Fahrradtour den Aschberg gewählt. Wir starteten am Dörps- und Sprüttenhuus und fuhren über Güby, Wolfskrug, Fellhorst und Ascheffel auf den ... [mehr]
Generationsübergreifender Nachmittag im Amt Haddeby
30. 06. 2022: Die Idee kam aus den Jugendfeuerwehren Borgwedel und Busdorf, die beiden Prüfungen nicht nur vor dem Kreisjugendwart abzulegen, sondern den Ehrenmitgliedern des Amtes das ganze Können ihrer ... [mehr]
Kein Bürgerbegehren in Borgwedel
20. 06. 2022: Auf der Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung der Gemeinde stand die Entscheidung zum weiteren Vorgehen mit dem durch den Kreis genehmigten Bürgerbegehren in der Gemeinde. Der angestrebte ... [mehr]
Neues Königspaar in Borgwedel
20. 06. 2022: Nach drei Jahren ging eine ungewöhnliche Regentschaft zu Ende. Das erste Ehepaar das gemeinsam die Königswürde tragen durfte Ines Greve-Beyer und Christian Beyer hatten auch noch die längste ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.