Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Amt Haddeby
Borgwedel
Busdorf
Dannewerk
Fahrdorf
Geltorf
Jagel
Lottorf
Selk
  • Startseite / Coronavirus Aktuell
  • Unser Amt
    •  
    • Gemeinden
    • Zahlen und Fakten des Amtes
    • Historische Stätten
    • Amtsarchiv und Historie
      •  
      • Findbuch Amtsarchiv
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Jagel
      • Selk
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Vergabeinformationen
      •  
      • Ausschreibungen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Berichtswesen
    •  
  • Amtsblatt
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontaktdaten & Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Baugrundstücke
    • Informationen / Formulare
    • Online Zählerstandserfassung
    • Heiraten in Haddeby
    • Zuständigkeitsfinder
    • Schiedsamt
    • Wichtige Adressen
    • Satzungen und Verordnungen
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    •  
  • Grundschule Haddeby
  • Haddeby-Kurier
  • Haushaltsplan des Amtes
  • Umwelt-/Klimaschutz
    •  
    • Abfall-Satzungen Kreis SL-FL
    • Schredderaktion
    • Schietsammeln
    • energetische Projekte
    • Lärmaktionspläne
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirche
    • Kitas
    • Kulturelle Einrichtungen
      •  
      • Bücherei
      • Museen
      • Ortskulturringe
      • Vereine und Verbände
      •  
    • Senioren
    • Soziale Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • touristische Einrichtungen
    • Schulen
      •  
      • Schulen des Amtes
      • weiterführende Schulen
      • dänische Schulen
      •  
    •  
  • Ratsinformation
    •  
    • Startseite
    • Sitzungen
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Suche
      •  
    • Persönlicher Bereich
      •  
      • Login
      • Passwort vergessen
      • Passwort ändern
      • Meine Sitzungen
      •  
    • Gremien
      •  
      • Amtsausschuss
      • Ausschüsse des Amtes
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse der Gemeinden
      • Breitbandzweckverband
      •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    •  
  • Flüchtlingshilfe
    •  
    • Wer kann helfen?
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
    •  
  • Breitbandzweckverband
    •  
    • Ausschreibungen
    •  
  • Bauleitpläne im Amt Haddeby
    •  
    • Bauleitpläne - rechtskräftig
      •  
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Geltorf
      • Jagel
      • Lottorf
      • Selk
      •  
    •  

Welterbe

Förderprogramm Amt Haddeby vernetzt
 
Nachrichten
 
Videokonferenzen im DIstanzlernen
 
 
TSV Selk: Weiterhin kein Sportbetrieb
12.01.2021
 
Fahrbücherei ab 14.01.2021
12.01.2021
 
Schulstart Januar 2021
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Boulespiel auf der Ziegelei
17.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
Boulespiel auf der Ziegelei
24.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
Zeugnisausgabe
29.01.2021
Grundschule Haddeby - Schulstandort Busdorf
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Keine Veranstaltung oder Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre eMail-Adresse ein.

 
 
Der Weg zu uns
 

 
     +++  Videokonferenzen im DIstanzlernen  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Dannewerk

Vorschaubild

Dannewerk ist eine ehrenamtlich verwaltete Gemeinde am südwestlichen Rand der Stadt Schleswig. Zur dänischen Grenze sind es ca. 35 km, zur Nord- und Ostsee jeweils 30 – 40 km, nach Hamburg rund 130 km. Sie erreichen Dannewerk über die Autobahn A7 Abfahrt Schleswig/Jagel oder Schleswig/Schuby.

 

Der 1.146 Einwohner zählende Ort besteht aus drei Ortsteilen: Groß Dannewerk, Klein Dannewerk und Kurburg. Die Gemeinde ist eine beliebte Wohngemeinde mit überwiegend landwirtschaftlich geprägten Charakter.

Das Wappen der Gemeinde zeigt in Gold über einer wachsenden roten Ziegelmauer zwei aufrechte, einander zugewendete rote Ochsenhörner, deren Spitzen sich kreuzen.

 

Bürgemeisterin Anke Gosch.jpg

Bürgermeisterin der Gemeinde ist seit 2013 Anke Gosch, Dannewerk, Ochsenweg 23. Sollten Sie Fragen zu Dannewerk haben, können Sie die Bürgermeisterin über Tel.: 04621 3 25 96 oder über das Amt Haddeby Tel.: 04621 389-0 bzw. über E-Mail: erreichen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dannewerk.com

 


Aktuelle Meldungen

Fahrbücherei ab 14.01.2021

(12.01.2021)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

 

aufgrund der am 11.01.2021 in Kraft getretenen Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Corona Virus dürfen als erste Lockerung Bibliotheken wieder einen Abhol- und/oder Liederservice anbieten.

 

Ab Donnerstag, d. 14.01.2021 liefern die Fahrbüchereien F6 und F7 des Kreises Schleswig-Flensburg nach einem Sonderfahrplan

ausschließlich vorbestellte Medien kontaktlos aus und nehmen ausgeliehene Medien kontaktlos wieder entgegen.

 

Die Bücherbusse dürfen weiterhin nicht betreten werden.

 

Diese Regelung gilt bis auf Weiteres.

 

Die Corona Sonderfahrpläne sind dieser E-Mail beigefügt.

 

Bitte leiten Sie diese Informationen an die Bürgermeister, an die teilnehmenden Gemeinden und die entsprechenden Ansprechpartner weiter.

Setzen Sie diese Informationen auch gerne auf Ihre Homepage

und bitte verfolgen Sie auch die Homepage der F6 und F7, auf der Sie alle unsere aktuellen Meldungen finden:

 

https://www.fahrbuecherei6.de/

 

https://www.fahrbuecherei7.de/

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe.

 

 

Freundliche Grüße

Andrea Samstag

 

Fahrbücherei 7

Kreis Schleswig-Flensburg

 

Boschstraße 9

24963 Tarp

Tel.: 04638 – 210480

Handy: 0160 – 97851275

 

www.fahrbuecherei7.de

 

 

 

[Download]

Foto zu Meldung: Fahrbücherei ab 14.01.2021

Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!

(06.02.2020)

Das Amt Haddeby ist wie jede andere Kommune für die Unterbringung von geflüchteten Menschen zuständig und bekommt diese vom Kreis Schleswig-Flensburg zugewiesen. Für die Unterbringung wird immer wieder Wohnraum benötigt.

 

Gleichzeitig können über das Amt Haddeby "ehemalige" Flüchtlinge vermittelt werden, die bereits seit einigen Jahren hier leben und nun bereit wären, einen eigenen Mietvertrag mit einer eigenen Wohnung abzuschließen.

 

Wenn Sie freien Wohnraum haben, würden wir uns über Ihre Nachricht freuen.

 

Wenden Sie sich hierfür gerne an

 

ordnungsamt@amt-haddeby.de

 

oder an Frau Schaarschmidt unter 04621/389-15.

 

Amt Haddeby

Der Amtsdirektor

SG 1.1 öffentliche Sicherheit

Rendsburger Str. 54c

24866 Busdorf

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz