Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Amt Haddeby
Borgwedel
Busdorf
Dannewerk
Fahrdorf
Geltorf
Jagel
Lottorf
Selk
  • Das Amt Haddeby hilft!
  • Coronavirus Aktuell
  • Unser Amt
    •  
    • Gemeinden
    • Zahlen und Fakten des Amtes
    • Historische Stätten
    • Amtsarchiv und Historie
      •  
      • Findbuch Amtsarchiv
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Jagel
      • Selk
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Vergabeinformationen
      •  
      • Ausschreibungen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Berichtswesen
    •  
  • Amtsblatt
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontaktdaten & Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Baugrundstücke
    • Informationen / Formulare
    • Online Zählerstandserfassung
    • Heiraten in Haddeby
    • Zuständigkeitsfinder
    • Schiedsamt
    • Wichtige Adressen
    • Satzungen und Verordnungen
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    •  
  • Grundschule Haddeby
  • Haddeby-Kurier
  • Haushaltsplan des Amtes
  • Umwelt-/Klimaschutz
    •  
    • Abfall-Satzungen Kreis SL-FL
    • Schredderaktion
    • Schietsammeln
    • energetische Projekte
    • Lärmaktionspläne
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendeinrichtungen
    • Kirche
    • Kitas
    • Kulturelle Einrichtungen
      •  
      • Bücherei
      • Museen
      • Ortskulturringe
      • Vereine und Verbände
      •  
    • Senioren
    • Soziale Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • touristische Einrichtungen
    • Schulen
      •  
      • Schulen des Amtes
      • weiterführende Schulen
      • dänische Schulen
      •  
    •  
  • Ratsinformation
    •  
    • Startseite
    • Sitzungen
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Suche
      •  
    • Persönlicher Bereich
      •  
      • Login
      • Passwort vergessen
      • Passwort ändern
      • Meine Sitzungen
      •  
    • Gremien
      •  
      • Amtsausschuss
      • Ausschüsse des Amtes
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse der Gemeinden
      • Breitbandzweckverband
      •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    •  
  • Flüchtlingshilfe
    •  
    • Wer kann helfen?
    • Wissenswertes
    • Aktuelles
    •  
  • Breitbandzweckverband
    •  
    • Ausschreibungen
    •  
  • Bauleitpläne im Amt Haddeby
    •  
    • Bauleitpläne - rechtskräftig
      •  
      • Borgwedel
      • Busdorf
      • Dannewerk
      • Fahrdorf
      • Geltorf
      • Jagel
      • Lottorf
      • Selk
      •  
    •  

Welterbe

Förderprogramm Amt Haddeby vernetzt
 
Nachrichten
 
Zeugnisausgabe und Infos für Klasse 4
 
 
Wir suchen einen Verteiler für den Amtskurier
20.01.2021
 
Videokonferenzen im DIstanzlernen
 
 
TSV Selk: Weiterhin kein Sportbetrieb
12.01.2021
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Boulespiel auf der Ziegelei
24.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
Zeugnisausgabe
29.01.2021
Grundschule Haddeby - Schulstandort Busdorf
 
Boulespiel auf der Ziegelei
31.01.2021 - 11:00 Uhr
Gemeinde Borgwedel
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Keine Veranstaltung oder Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre eMail-Adresse ein.

 
 
Der Weg zu uns
 

 
     +++  Zeugnisausgabe und Infos für Klasse 4  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Alte Obstsorten für Borgwedel

17.11.2020
Vorschaubild zur Meldung: Alte Obstsorten für Borgwedel
Lupe

Fast alle Gemeindevertreter sind gekommen, um bei der Baumpflanzaktion zu helfen. Bürgermeister Holger Weiß hatte mit dem Naturpark Schlei kontakt aufgenommen, die solche Projekte fördern. Vorbereitet hatte der Bürgermeister die Aktion mit dem Obstbaum-spezialisten Olek Ceban von der Baumschule Sörup, der für jeden einzelnen Baum den richtigen Standort gesucht hat. Er hat die Bäume beschnitten und sehr viel Fachwissen weitergegeben. Darunter sind der Schleswiger Erdbeerapfel, die Auerbach Zwetsche und die Doppelte Philipsbirne. Die ersten Früchte können bereits in zwei bis drei Jahren geerntet werden. Insgesamt werden hier auf der Ausgleichfläche der Gemeinde für das neue Baugebiet 20 Obstbäume gepflanzt. „Das ist bereits die zweite Anpflanzung auf dem Gebiet“ so Holger Weiß. „Wir wollen nicht nur Baugebiete ausweisen, sondern auch der Natur etwas zurückgeben. Auch hier denken wir an die Insekten und Bienen, wie bei den Wildblumenwiesen,“ so Weiß weiter. „Der Naturpark Schlei fördert diese Aktion mit bis zu 90 Prozent,“ so Christoph Höppner                                                                                            TR

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Alte Obstsorten für Borgwedel

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Borgwedel
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz