Jugendbläsergruppe Haddeby e.V.
In 1979 entstand die Idee, eine Musikgruppe aufzubauen, in der Kinder und Jugendliche Musikinstrumente erlernen sollten. An vorderster Front bei der Umsetzung der Planungen marschierten Klaus Dietrich und als Schulrektor der damaligen Dörfergemeinschaftsschule Selk (jetzt Kulturzentrum Selk) Alfred Grehl. Beide setzten mit Hilfe weiterer sowie mit Witz, Engagement und mit kaum geahnter Kreativität die Idee in eine Vereinsgründung um. Die Jugendbläsergruppe Haddeby erblickte somit am 08.10.1979 als Verein das Licht der Welt.
Unterstützt von Mitgliedern des Amtsfeuerwehrmusikzuges Haddeby konnten schnell erste Erfolge erzielt werden und Christel Dietrich, Ehefrau vom ersten Vorsitzenden und Stabführer des Vereins, Klaus Dietrich, pflegte erfolgreich als „Mutter des Vereins“ das gesamte Umfeld. Das Herz des Vereins begann somit zu schlagen und schlägt weiterhin mit großer Intensität.
Der Gründungsgedanke lebt noch immer im Verein fort. Jetzt allerdings ist die Generation der Kinder und Jugendliche aus der Gründungszeit im Verein aktiv, und weiterer Nachwuchs findet laufend den Weg in die Selker Vereinsräume. Somit ist die Jugendbläsergruppe generationsübergreifend aufgestellt, so dass jeder, der sich für Musik im Orchester interessiert, im Verein willkommen ist. Das Alter spielt keine Rolle.
Neben einem Dankeschön an alle, die als Person am Vereinsgelingen mitgewirkt haben und sich laufend weiterhin einbringen, gebührt an dieser Stelle ein besonderer Dank an das Amt Haddeby und die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Haddeby. Sie unterstützten mit finanzieller Unterstützung den Verein und sichern den Fortbestand mit lfd. Zuwendungen. Das ist in Zeiten immer engerer finanzieller Spielräume in öffentlichen Kassen keine Selbstverständlichkeit.
Die JBG bedankt sich und sagt zu, auch weiterhin als Kulturträger im Amt zu wirken, als Botschafter für das Amt wahrgenommen zu werden und die bisherige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fortzuführen. Übrigens, seit 1994 führt Musikpädagoge Arno Panske erfolgreich den Stab bei uns, und hat somit maßgeblichen Anteil am derzeitigen Erfolg unseres Vereins. Auch an ihn geht unser besonderer Dank für die Geduld und Motivationskünste.
Veranstaltungen
21.08.2022
10:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Wattwanderung mit Merle in SPO
St. Peter Ording
Ausflug nach St. Peter Ording. Merle wird dort eine professionelle Wattwanderung für uns leiten. ... [mehr]
26.08.2022 bis
28.08.2022
Sommerfest mit Grillen
Proberaum in Selk
Sommerfest mit Grillen der JBG. Planung noch unter Vorbehalt, Wir haben dieses Wochenende erstmal ... [mehr]02.09.2022
19:00 Uhrbis 22:00 Uhr
Bayrischer Abend in Geltorf
Geltorf
Blasmusik für einen Bayrischen Abend in Geltorf Beginn zwischen 19:00 und 20:00 Uhr (noch ... [mehr]03.09.2022
12:30 Uhrbis 14:00 Uhr
Amtsfeuerwehrtag in Geltorf
Geltorf
Musikalische Begleitung des Amtsfeuerwehrtages beim Umzug der Feuerwehren, zusammen mit der ... [mehr]10.11.2022
17:30 Uhrbis 18:30 Uhr
Laternelaufen KiGa/OkR Selk/Geltorf/Lottorf
KiGa Selk
Anfrage vom OKR Selk/Geltorf/Lottorf und KiGa Selk, ob wir wieder die Musikalische Begleitung ... [mehr]13.11.2022
15:00 Uhrbis 16:00 Uhr
18.11.2022
18:00 Uhrbis 19:00 Uhr
Laternelaufen mit dem Kindergarten Neuberend
Neuberend
Musikalische Begleitung des Kindergarten Neuberend beim Laternelaufens [mehr]08.12.2022
19:30 Uhrbis 21:30 Uhr
Generalprobe für das Weihnachtskonzert
St. Andreas Kirche /Haddeby
Generalprobe für das Weihnachtskonzert in der St. Andreas Kirche /Haddeby [mehr]11.12.2022
14:00 Uhrbis 19:00 Uhr
Weihnachtskonzert in der St. Andreas Kirche
St. Andreas Kirche /Haddeby
Weihnachtskonzert in der St. Andreas Kirche/Haddeby. Genaue Termine werden noch bekannt gegeben. [mehr]
10.03.2023 bis
12.03.2023
Probewochenende in Winterrade
Borgwedel Winterrade
Probewochenende in Winterrade/Borgwedel zur Vorbereitung auf das Frühjahrskonzert und auf die ... [mehr]
01.04.2023 bis
02.04.2023
Frühjahrskonzert 2023
Turnhalle Selk
Frühjahrskonzert 2023 in der Turnhalle Selk. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. [mehr]
12.07.2023 bis
16.07.2023
08:00 Uhrbis 23:00 Uhr